Andreas Scheffler Autor, Alltags-Satiriker Lesender und Singender im "FrŸhschoppen", ehemaliger Weddinger, jetzt in Berlin-Mitte zu Hause, vielfacher Katzenpappi und Bogart-Fan. Alltagsphilosoph, Modernisierungsskeptiker, Erhalter der gepflegten Sprache und begnadeter Darsteller von Mecker-Opis. Andere Ÿber Andreas Scheffler: "Andreas Scheffler trifft den gestŠhlten Nerv aller komfortentwšhnten Altbaubewohner mit der wunderbar erzŠhlten Geschichte "Winter im Wedding" und vermag das Publikum ... mit seiner einzigartigen ErzŠhlweise und diversen kleinen und gro§en "scheinbaren Abschweifungen" in Bann halten." Klaudia Brunst, taz, 7.1.1992 "Andreas Scheffler: gebŸrtiger GŸtersloher, Kafka-Fan, Poet. VerblŸfft immer wieder mit seiner sprachlichen VirtuositŠt." Neue WestfŠlische, 1.10.1991 "Andreas Scheffler steht fŸr den kŸhl-intelligenten Blick auf das Ÿbliche Dummsprechen und Dummtun." Jan Schulz-Ojala, Tagesspiegel, 28.6.1994 "Einerseits kann man sich Ÿber Andreas Ironie des Schicksals kšstlich amŸsieren, andererseits wird der Ernst der Lage hinter seinen gesellschaftskritischen Texten deutlich." Elke Bodendšrfer, Hersbrucker Zeitung, 7.6.1998 "Der Botho Strau§ des FrŸhschoppens." Bov Bjerg "Andreas Scheffler in seiner burlesken Egozentrik, der mit rhythmischer Prosa in die Tiefen seiner SubjektivitŠt abtaucht." Dr. Seltsam "Andreas Scheffler, wiewohl nicht gŠnzlich frei von bildungsbŸrgerlichen AttitŸden, zeigt..., wie wichtig der Blick Ÿber den Buchrand gelegentlich sein kann und was dabei an zusŠtzlichen Einsichten und Erkenntnissen mšglich ist." JŸrgen Witte "Fang blo§ wieder an zu rauchen!" Horst Evers seit dem 5.2.2001 "Hmmh, diese Mischung aus Brett Pitt und Volker Lechtenbrink!" Anke Piontek, RTL, 21.05. 2001